GBS Andresen

Agastache rugosa Alabaster

Garten-Duftnessel 'Alabaster'

  • als Bienen- und Insektenweide

* als Schnittblume

  • duftend

Farbenfreudig und gut für die Nase. Die Minze kommt ganz groß heraus.

Fragen Sie bitte die Verfügbarkeit des Artikels bei uns im Geschäft an!


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Eine intensive Minzpflanze findet man in der Koreanischen Minze. Der sympathische Duftspender ist auch hübsch anzusehen. Seine lippenförmigen Blüten, die in einer bunten Farbpalette vertreten sind, erscheinen die ganzen Sommermonate über bis weit in den Oktober hinein. Diese Staude passt in jeden Bauerngarten, ist aber auch ein idealer Kandidat für ein passendes Terrassengefäß.

Blüte

Die Garten-Duftnessel 'Alabaster' (Agastache rugosa 'Alabaster') bildet cremeweiße, ansehnliche Blüten von Juli bis September. Diese sind duftend. Die Blüten sind lippenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Ähren.

Wuchs

Agastache rugosa 'Alabaster' wächst dicht, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 70 cm und wird bis zu 40 - 50 cm breit.

Laub

Ihre eiförmigen und gezähnten Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Duftnessel 'Alabaster' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Garten-Duftnessel 'Alabaster' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gewöhnliche Katzenminze, Eberraute, Rotwurzel-Salbei, Echtes Johanniskraut.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bienenweide
  • Als Schnittpflanze
  • Im Duftgarten
  • Im Rosengarten
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren