GBS Andresen

Miscanthus sinensis Yakushima Dwarf

  • frosthart

Da wächst kein Gras mehr? Von wegen, hier erst recht! Und was für eins.

Fragen Sie bitte die Verfügbarkeit des Artikels bei uns im Geschäft an!


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Das Garten Chinaschilf ist in unseren Gärten gern gesehen. Der unkomplizierte Asiate gedeiht bevorzugt an feuchten Standorten. Gärten, Terrassen oder Balkone verwandelt sich in grüne Oasen und das Garten Chinaschilf kann auch in Töpfen oder Kübeln angepflanzt werden. Am Teichrand ist ein idealer Standort. Sie können die Pflanze aber auch im Beet unterbringen und entsprechend häufig bewässern. Ein durchlässiger und nährstoffreicher Boden sollte vorhanden sein. Staunässe ist zu vermeiden.

Blüte

Zahlreiche silbrige Blütenwedel von August bis Oktober. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Laub

Das Garten-Chinaschilf 'Yakushima Dwarf' ist sommergrün.
Seine linealen Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Miscanthus sinensis 'Yakushima Dwarf' wächst aufrecht, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,9 - 1 m und wird bis zu 60 - 80 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Garten-Chinaschilf 'Yakushima Dwarf' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Juni, August - Mitte November.

Pflege

Tipp: Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Juni.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren