Luzula nivea

  • frosthart

Wo Sonne ist, da ist auch Schatten. Da muss aber noch lange kein Kahlschlag herrschen.

Fragen Sie bitte die Verfügbarkeit des Artikels bei uns im Geschäft an!


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Ihr Blattwerk ist schlank und rank wie Gras. Aber die hübschen Blütenbüschel der „Hainsimse“ zeigen, dass die Staude etwas anderes ist. Sie erzielt ihre besondere Wirkung im Schatten. Unter Bäumen sorgt sie dafür, dass keine kahlen Stellen das Gesamtbild verunzieren. Als Beetumrandung und auf Hängen, die im Norden liegen, lässt sie eine einfache, aber ansprechende Dekoration aufkommen. Ein Wintermärchen, wenn Eis und Raureif sich auf den Haaren ihrer Blätter niederlassen!

Blüte

Zahlreiche weiße Blütenwedel von Juli bis August.

Laub

Die Schnee-Hainsimse ist wintergrün.
Ihre linealen und bewimperten Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Luzula nivea wächst buschig, breit, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 cm und wird bis zu 15 - 20 cm breit.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Schnee-Hainsimse weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Schnee-Hainsimse setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Echtes Lungenkraut, Christrose, Wald-Frauenfarn.

Verwendungen
  • Als Beeteinfassung
  • Als Bodendecker
  • Am Gehölzrand
  • Im Staudenbeet
  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflege

Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren